Menu
Sinalco Trybol UBS Victorinox swatch

Schweizer Dienstleistungen im Überblick

Swiss Made gilt als Gütesiegel für die unterschiedlichsten Produkte wie Schweizer Uhren, Schweizer Messer, Schweizer Käse, Schweizer Schokolade und vieles mehr. Was viele vergessen: Swiss Made ist auch ein Gütesiegel für Schweizer Dienstleistungen.

Der Bereich Dienstleister: eine Vielzahl an Berufen

Der Bereich Dienstleister umfasst eine Vielfalt an freien Berufen wie Ärzte, Anwälte, Architekten, diverse Beratungsdienste wie Steuerberater, allgemeiner Rechtsberater, Friseure, Physiotherapeuten, Ingenieure und andere mehr. Zum Dienstleistungs-Sektor gehört zudem eine Vielzahl an Unternehmen, welche ihre umfassenden Dienste im Rahmen der Schweizer Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören Unternehmen aus dem Bereich Marketing, Werbung und Public Relation, aus dem Bereich Post und Telekommunikation, aus dem Bereich Handel, den Vermittlungs- und Maklerdiensten, aus dem grossen Bereich Finanzdienstleistungen mit Banken, Versicherungen, Börsen und Wertschriften, aus dem Bereich Bewirtung und Tourismus mit den verschiedenen Hotels, Restaurants und den Fremdenführern sowie aus dem Bereich Verkehr mit Bus, Bahn und anderen Transportunternehmen. Die diversen Kulturdienstleistungen (Museum, Kino, Theater, Ausstellungen, Tanzstudios, Musikveranstaltungen usw.) gehören ebenso dazu wie die verschiedenen Bildungseinrichtungen mit Schulen, Universitäten und anderen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.

Nicht zu vergessen die Dienstleistungsunternehmen aus dem Baugewerbe, der Energiewirtschaft und der Umwelt.  Der Begriff Dienstleistung umfasst somit ein sehr breit gefächertes Tätigkeitsfeld, das unterschiedlicher kaum sein könnte und damit keine weitere einheitliche Definition zulässt. Allen gemein ist dabei aber, dass sie ihre Arbeitsleistung in den Dienst anderer Menschen stellen, weshalb hier der Service-Gedanke und das Qualitätsmanagement eine besonders grosse Rolle spielt.  Der Bereich der Dienstleistungen hat im Laufe der Jahre und Jahrzehnte für die Wirtschaft eines Landes zunehmend an Bedeutung gewonnen, denn dieser Bereich verzeichnet das grösste Wirtschaftswachstum, hat nicht europaweit, sondern weltweit die grösste Dynamik zu verzeichnen. Entsprechend ist die Dienstleistungsbranche auch in der Schweiz ein ganz zentraler Wirtschaftsfaktor, was sich schon darin ausdrückt, dass vier von fünf Unternehmern ein Dienstleistungsunternehmen gründen und somit bereits drei von vier Schweizer Unternehmen als Dienstleister tätig sind.

Wachstum Schweizer Dienstleistungen

Zu den bedeutendsten Schweizer Dienstleistern und weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt sind dabei die Finanzdienstleister mit dem Banken- und Versicherungssektor, denn Schweizer Banken haben vor allem im Bereich Private Banking eine lange Tradition - allen voran die beiden Schweizer Grossbanken UBS AG und Credit Suisse AG. 

Vermögen in der Schweiz verwaltet

Auf die Qualität des Schweizer Bankensystems ist es zurückzuführen, dass weit mehr als 30 Prozent des weltweiten privaten und institutionellen Vermögens in der Schweiz verwaltet wird. Ihr guter Ruf begründet sich nicht zuletzt in der politischen und wirtschaftlichen Stabilität der Schweiz sowie auf einer vergleichsweise konservativen und damit nachhaltigen Anlage.  Auch die Schweizer Versicherungen insbesondere die Rückversicherungen wie z.B. die Swiss Re, welche zu den zwei grössten Versicherungsgesellschaften weltweit gehört, verdienen mehr als die Hälfte ihres Geldes im Ausland. Damit ist die Schweiz der grösste Versicherungsexporteur in ganz Europa. Sehr bekannt ist mittlerweile auch die Swiss Life als erste und grösste Lebensversicherung der Schweiz. Dieses Unternehmen hat es vorgemacht und aus einer etwas verstaubt wirkenden Rentenanstalt die qualitativ hochwertige Marke Swiss Life etabliert.

Wirtschaftliche Bedeutung

Neben den Banken und Versicherung haben die Dienstleister des Gross- zw. des Detailhandels eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung - wichtige Unternehmen sind hier unter anderem Migros und Coop (beide im aus dem Bereich Detailhandel). Dabei spielt vor allem der Aussenhandel eine grosse Rolle. Zudem bietet die Schweiz einen der offensten Dienstleistungsmärkte weltweit an, ihre Handelspolitik wird alle vier Jahre von der Welthandelsorganisation WTO überprüft. 

Natürlich spielt auch der Tourismus in der Schweiz eine grosse Rolle und auch hier spielt Qualität eine grosse Rolle. Ein entsprechendes Qualitätsprogramm des Schweizer Tourismus Verbandes dient dazu, die Qualitätsentwicklung und die Qualitätssicherung in den verschiedenen touristischen Betrieben zu fördern, indem es Betreibe auszeichnet, welche sich zum Wohle des Gastes dauerhaft mit der Qualität ihres Betriebes auseinandersetzen.

Qualitätssicherung für die Zukunft

Qualität soll auch in Zukunft die Produkte und Dienstleistungen der Schweiz kennzeichnen. So wurde in den letzten Jahren der Tag der Schweizer Qualität von der Swiss Association für Quality neu ausgerichtet. Dieser Tag soll im Rahmen einer Veranstaltung über Neuerungen und Trends, welche auf Qualität setzen, informieren und dabei das allgemeine Bewusstsein für Qualitätsprodukte und Dienstleistungen aus der Schweiz schärfen. Auch der Gesetzgeber und die Markenorganisation SWISS LABEL, eine Gesellschaft zur Promotion von Schweizer Produkten und Dienstleistungen haben sich neu positioniert, damit Schweizer Produkte weiterhin international für beste Qualität zu stehen.